Käsesoufflé Rustico
Zutaten
10 PortionenKäsesoufflé | |
---|---|
75 g | Emmi Butter |
300 g | Emmi Vollmilch |
Salz, Pfeffer, Muskat | |
125 g | Weissmehl |
150 g | Eigelb |
200 g | Emmi LUZERNER Rustico, geraffelt |
400 g | Eiweiss |
15 g | Kartoffelstärke |
Spargelgeflecht | |
---|---|
30 Stück | Spargeln grün |
Salz |
Kressesalat | |
---|---|
1 Stück | Kressemix |
1 Stück | Sprossenmix |
Balsamicodressing |
Karotten | |
---|---|
2 Stück | Karotte, gerüstet |
2 Stück | Pfälzer Karotten, gerüstet |
Tomatencoulis | |
---|---|
1 Stück | Zwiebel, gehackt |
1 Stück | Knoblauch, gehackt |
200 g | Tomatenpüree |
50 g | Rotwein |
600 g | Tomaten Concasse |
100 g | Zucker |
4 Stück | Tomaten |
Salz, Pfeffer, Sambal Oelek, Paprikapulver |
Zubereitung
Käsesoufflé
- Kokotten mit flüssiger Emmi Butter ausstreichen und etwas geriebenen LUZERNER Rustico Käse hinein streuen.
- Emmi Butter und Milch aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Weissmehl im Sturz beigeben und abrühren, bis sich am Pfannenboden eine Haut bildet.
- Teig erkalten lassen.
- Eigelb unter die Masse rühren.
- Emmi LUZERNER Rustico Käse darunterheben.
- Eiweiss mit der Kartoffelstärke aufschlagen und unter die Masse heben.
- Die Masse in die Formen abfüllen und in einem heissen Wasserbad 30 Minuten vorwärmen.
- Die Soufflés aus dem Bad nehmen und im Backofen bei 170 oC ca. 20 Minuten backen.
Spragelgeflecht
- Die Spargeln waschen, rüsten, längs dünn aufschneiden und kurz in kochendes Salzwasser geben.
- Spargeln sofort in Eiswasser abschrecken.
- Die Spargelscheiben mit Papier abtrocknen und zusammen flechten.
- Mit einem runden Ausstecher das Geflecht ausstechen und auf dem Teller anrichten.
- Mit wenig Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kressesalat
- Kresse und Sprossen mischen.
- Mit der Sauce anmachen und abschmecken.
Karotten
- Einen Teil der Karotten in Rauten schneiden und den Rest rund ausstechen.
- Mit dem Dressing vermischen und abschmecken.
Tomatencoulis
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl dünsten.
- Tomatenpüree beigeben und mitdünsten.
- Mit Rotwein ablöschen und mit Tomaten Concasse und den geschnittenen Tomaten auffüllen.
- Sieden lassen bis die Sauce recht dick ist und gut abschmecken.
- Durch ein grobes Sieb passieren und verfeinern.